
Die Innenstadt Lübbecke lädt zum Shoppen und Verweilen ein. Die ältesten noch erhaltenen Gebäude liegen am Marktplatz: Das alte Rathaus, der Burgmannshof und die St. Andreas-Kirche.
Die Innenstadt Lübbecke lädt zum Shoppen und Verweilen ein. Die ältesten noch erhaltenen Gebäude liegen am Marktplatz: Das alte Rathaus, der Burgmannshof und die St. Andreas-Kirche.
Das Bierbrunnenfest wurde erstmals im Jahre 1954 gefeiert. Der Brauherr Ernst-Ludwig Barre hatte die Idee, einen Brunnen aufzustellen, der einmal im Jahr – Mitte August - für jedermann tausendliterweise Lübbecker Bier schenkte. Inzwischen ist aus dem Tag des Bierbrunnens ein dreitägiges Stadtfest geworden. Am Festsonntag wird der Marktplatz zu einem großen Biergarten, Musikkapellen sorgen für musikalische Begleitung. Im Beisein von Gambrinus, dem Bierkönig und Schutzpatron der Bierbrauer, wird zwischen 11 und 18 Uhr Bier ausgeschenkt. Der Erlös dient einem wohltätigen Zweck.
Wir haben ein paar spannende Fragen für Dich. Hast Du gut aufgepasst? Kennst Du die Antworten? Probier es aus. Und so geht's:
Wenn Du alle Erlebnisorte besucht hast,kannst Du deinen Gewinn erhalten.
Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:
Mache ein Foto mit dem App-Maskottchen! Das geht ganz einfach:
Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.