
Am größten verbliebenen Moorgebiet in Nordrhein-Westfalen „Das Große Torfmoor“ liegt das NABU Moorhus in Lübbecke. Als Ausgangsort für Spaziergänge durchs Moor oder mit einer interessanten Ausstellung lockt es viele Besucher.
Am größten verbliebenen Moorgebiet in Nordrhein-Westfalen „Das Große Torfmoor“ liegt das NABU Moorhus in Lübbecke. Als Ausgangsort für Spaziergänge durchs Moor oder mit einer interessanten Ausstellung lockt es viele Besucher.
In der weitläufigen, nahezu baumlosen Hochmoorlandschaft im Norden des Wiehengebirges haben gefährdete Tierarten wie Wasserralle, Feldschwirl, Wachtelkönig, Bekassine oder Moorfrosch ihr Refugium. Auch seltene Pflanzen wie Sonnentau und Lungenenzian fühlen sich hier wohl und verzieren die mystische Moorlandschaft mit bunten Tupfen. Drei Rundwanderwege und ein Moor-Erlebnispfad führen durch das Gebiet. Das NABU-Besucherzentrum Moorhus präsentiert in einer multimedialen Ausstellung die Geschichte des Großen Torfmoores von seiner Entstehung bis heute.
Leider fehlen uns die Buchstaben, um die gesuchten Lösungsworte zu finden. Kannst Du die Buchstaben einsetzen, sodass das Lösungswort entsteht? Probier es aus. Und so geht's:
Wenn Du alle Erlebnisorte besucht hast,kannst Du deinen Gewinn erhalten.
Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:
Mache ein Foto mit dem App-Maskottchen! Das geht ganz einfach:
Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.