
Nach der Schließung des Freibads fehlte ein beliebter Treffpunkt in Lübbecke. Seit 2022 ist mit der Parkanlage ein gelungener Ort für Erholung, Spiel&Spaß sowie Erholung für alle Generationen geschaffen worden.
Nach der Schließung des Freibads fehlte ein beliebter Treffpunkt in Lübbecke. Seit 2022 ist mit der Parkanlage ein gelungener Ort für Erholung, Spiel&Spaß sowie Erholung für alle Generationen geschaffen worden.
1938 wurden erstmals Überlegungen zum Bau einer Badeanstalt an der Obernfelder Allee angestellt, die aber dann kriegsbedingt zunächst nicht weiterverfolgt wurden. Erst einige Jahre nach Kriegsende wurden die Planungen wieder aufgenommen. Am 4. Juli 1953 konnte die „Badeanstalt Lübbecke“ eingeweiht werden. Das beheizte Bad verfügte über ein 50-Meter-Becken mit sechs Bahnen und mit Ein-, Drei-, Fünf-, Siebeneinhalb- und Zehnmeter-Sprungturm. Im Jahr 1963 fanden hier die Westdeutschen Meisterschaften im Turmspringen statt. Das östliche Viertel des Beckens war flacher und damit auch für Nichtschwimmer geeignet. Daneben gab es ein kleineres Planschbecken. Zusammen mit rund 8.000 Quadratmetern Liegewiesen und Flächen für Spiel und Sport umfasste das Gelände etwa die Fläche von eineinhalb Fußballfeldern. Das Freibad wurde 2002 geschlossen.
Hier sieht man den heutigen Stand (Sommer 2023) des umgebauten Freibadparks an der Obernfelder Allee. Im Vergleichsbild ist der Badebetrieb im Jahre 1960 abgebildet.
Wir haben ein paar spannende Fragen für Dich. Hast Du gut aufgepasst? Kennst Du die Antworten? Probier es aus. Und so geht's:
Dieser Ort hat etwas Besonderes. Warum? Wir haben in der Umgebung digitale Schätze versteckt. Du möchtest Sie finden? Das geht so:
Wenn Du alle Erlebnisorte besucht hast,kannst Du deinen Gewinn erhalten.
Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:
Mache ein Foto mit dem App-Maskottchen! Das geht ganz einfach:
Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.