
Nicht zu übersehen steht das Wahrzeichen des Ortes in Eilhausen und ist schon von weitem gut erkennen. Besonders ist das Dorfmuseum, dass das Leben der Müllerfamilien zeigt.
Nicht zu übersehen steht das Wahrzeichen des Ortes in Eilhausen und ist schon von weitem gut erkennen. Besonders ist das Dorfmuseum, dass das Leben der Müllerfamilien zeigt.
Der preußische König Friedrich II. erteilte 1748 den Befehl zum Bau der heute so genannten Königsmühle, die eine der schönsten und bekanntesten unter den rund 40 Wind- und Wassermühlen der Westfälischen Mühlenstraße ist. Fast zwei Jahrhunderte wurde an der Holländerwindmühle Getreide gemahlen. Nach gründlicher Renovierung ist die Mühle seit 1994 wieder betriebsbereit. Im Sommer drehen sich einmal monatlich die Flügel, wenn die Mühlengruppe zu Mahl- und Backtagen einlädt.
Wir haben ein paar spannende Fragen für Dich. Hast Du gut aufgepasst? Kennst Du die Antworten? Probier es aus. Und so geht's:
Wenn Du alle Erlebnisorte besucht hast,kannst Du deinen Gewinn erhalten.
Möchtest Du ein lustiges Foto machen? Du kannst Dich dafür virtuell verkleiden! Und das geht so:
Mache ein Foto mit dem App-Maskottchen! Das geht ganz einfach:
Du kannst für diesen Erlebnisort eine Sammelkarte freischalten. Schau Dir alle Inhalte an, die Grafik oben zeigt Dir Deinen Fortschritt an.